Referenten

Impulsgeber für Planen, Entwickeln und Bauen

Die PLENBA 2025 versammelt führende Köpfe aus Bauwirtschaft, Stadtentwicklung, Politik und Planung. Unsere Referenten bringen fundierte Expertise und visionäre Ansätze mit, um gemeinsam die Zukunft des Bauens zu gestalten. Erleben Sie zwei Tage voller inspirierender Vorträge, praxisnaher Diskussionen und innovativer Lösungsansätze – gestaltet von den führenden Stimmen der Branche.

Marcel Angenend
Marcel Angenend
Vorsitzender der Geschäftsleitung, HOCHTIEF Infrastructure Building
 
Kurzvita
Marcel Angenend ist Vorsitzender der Geschäftsleitung von HOCHTIEF Infrastructure Building. Der Diplom-Bauingenieur verfügt über jahrzehntelandge Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und ist seit 2005 bei HOCHTIEF tätig. Er führte zahlreiche Großprojekte und war lange als Niederlassungsleiter erfolgreich. Seit 2023 leitet er den Hochbau in Deutschland.
Dr. Patrick Bergmann
Dr. Patrick Bergmann
Managing Director, Madaster Germany GmbH
 
Kurzvita
Seit 2020 ist Dr. Patrick Bergmann Geschäftsführer der Madaster Germany GmbH. Er beschäftigt sich schon seit ca. 10 Jahren mit nachhaltigem Bauen und Circular Real Estate. 2018 schrieb er seine Dissertation zum Thema "Life Cyle Management in the Built Environment" an der Technischen Universität Dresden. Anschließend war er im Bereich Immobilien- und Unternehmensbewertung bei PwC in Berlin und Brüssel tätig.
Thomas de Maizière
Thomas de Maizière
Bundesminister a. D.
 
Kurzvita
Prof. Dr. Thomas de Maizière war über 30 Jahre in führenden politischen Ämtern tätig. Er war unter anderem Chef des Bundeskanzleramtes unter Angela Merkel sowie Bundesinnen- und Verteidigungsminister. Heute ist er Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung und Honorarprofessor für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig.
Roger Dierig
Roger Dierig
Manager Standortakquise Ladeinfrastruktur, EnBW mobility+ AG und Co. KG
 
Kurzvita
Roger Dierig (Diplom-Betriebswirt) ist Manager für Ladeinfrastruktur-Investments bei EnBW mobility+ AG & Co. KG. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und Handel in Bezug auf Ladeinfrastruktur. Durch seine Kontakte zu vielen Stakeholdern der Branchen kennt er die unterschiedlichen Bedarfe und Herausforderungen.
Isabel Eisenblätter
Isabel Eisenblätter
Projekt- und ESG-Managerin, HAHN Fonds und Asset Management GmbH
 
Kurzvita
Isabel Eisenblätter ist Projekt- und ESG-Managerin bei der Hahn Gruppe und seit 2021 im Unternehmen tätig. Die Immobilienfachwirtin koordiniert zentrale ESG-Maßnahmen mit Fokus auf Umweltschutz – darunter das digitale Verbrauchsdatenmonitoring, die ESG-Dienstleisterauswahl sowie den Ausbau der E-Ladesäulen-Infrastruktur. Mit ihrem Projektmanagement rund um die Immobilie treibt sie die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks im Portfolio voran.
Ingeborg Esser
Ingeborg Esser
 
Kurzvita
Frau WP/StB Dipl.-Kfm. Ingeborg Esser ist seit 1993 für den GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. tätig. Sie ist Hauptgeschäftsführerin und Vertreterin des Präsidenten. Außerdem ist Frau Esser u.a. Vorstandsmitglied der GdW Revision AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft und Vorsitzende des Immobilienwirtschaftlichen Fachausschusses des IDW.
Jens Fieber
Jens Fieber
Geschäftsführer, HIH Projektentwicklung GmbH
 
Kurzvita
Jens Fieber ist seit 2024 Geschäftsführer der HIH Projektentwicklung GmbH in Hamburg. Er verantwortet den Ausbau des Drittgeschäfts sowie die Weiterentwicklung des Serviceangebots. Der Immobilienökonom verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche. Vor seinem Wechsel zur HIH Projektentwicklung war er als Executive Commercial Director bei EDGE Technologies tätig.
Jörg Flaßkamp
Jörg Flaßkamp
Mitglied der Geschäftsführung, Sievert Baustoffe SE & Co. KG
 
Kurzvita
Jörg Flaßkamp, Bauingenieur mit über 20 Jahren Erfahrung in der Baustoffbranche, ist seit Juni 2024 Mitglied der Geschäftsführung bei Sievert Baustoffe. Zuvor leitete er als Vertriebsdirektor den Bereich Deutschland West bei der BMI Group. Nun setzt er seine Expertise bei Sievert ein, um gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden neue Chancen im nachhaltigen Bauen zu nutzen.
Bernd Holtwick
Bernd Holtwick
CFO und CDO, HOCHTIEF PPP Solutions
 
Kurzvita
Bernd Holtwick ist als CFO und COO Mitglied der Geschäftsleitung der HOCHTIEF PPP Solutions. Er verantwortet Infrastrukturprojekte mit Schwerpunkt auf Public-Private-Partnerships sowie Lebenszyklus- und Ökosystemansätzen. Mit über 25 Jahren Erfahrung treibt er innovative Ansätze voran, die nachhaltiges Wachstum sowie ökonomisch und ökologisch optimierte Infrastrukturlösungen hervorbringen.
Prof. Stefan Leupertz
Prof. Stefan Leupertz
Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator, Richter am Bundesgerichtshof a. D.
 
Kurzvita
Prof. Stefan Leupertz war bis Ende 2012 Richter am BGH. Heute ist er als Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator und Rechtsgutachter im Bau- und Anlagenrecht tätig. Er leitet die 3D2L GmbH, die sich mit der Gestaltung und Realisierung von kooperativen Projektstrukturen befasst. Zudem ist er u.a. Honorarprofessor an der TU Dortmund und Präsident des Deutschen Baugerichtstags.
Dr. Peter Mösle
Dr. Peter Mösle
Gesellschafter und Senior Executive , Drees & Sommer SE
 
Kurzvita
Dr. Peter Mösle ist Gesellschafter und Senior Executive Drees & Sommer SE und verantwortlich für die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. Bis 2021 war er Mitglied des Präsidiums der DGNB, seither Ehrenmitglied. Seit 2022 ist er AG-Leiter Zirkuläres Bauen beim vom Land organisierten Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und Innovatives Bauen“ in Baden-Württemberg.
Tim-Oliver Müller
Tim-Oliver Müller
Hauptgeschäftsführer, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
 
Kurzvita
Tim-Oliver Müller ist seit 2021 Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Davor war er Leiter Business Development für die VINCI DEUTSCHLAND. Bereits von 2011 bis 2020 war er in verschiedenen Positionen beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie tätig, u.a. in den Bereichen Infrastruktur und Partnerschaftsmodelle sowie Wirtschaft, Recht und Digitalisierung.
Reiner Nagel
Reiner Nagel
Vorstandsvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur
 
Kurzvita
Reiner Nagel ist seit Mai 2013 Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. Zuvor war er Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. Seit 1986 hat er in verschiedenen Funktionen auf Bezirks- und Senatsebene für die Stadt Hamburg gearbeitet. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und des Bundes Deutscher Architekten (BDA).
Karen Pein
Karen Pein
Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Freie und Hansestadt Hamburg
 
Kurzvita
Karen Pein ist Stadtplanerin und seit 2022 Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie war nach dem Diplom an der TUHH zunächst im Stadtplanungsamt Magdeburg beschäftigt. Anschließend arbeitete sie bei einer Wohnungsbaugesellschaft in Bremen und schloss ein berufsbegleitendes Studium der Immobilienökonomie an der ADI ab. 2006 wurde sie Projektkoordinatorin bei der IBA Hamburg, später Prokuristin und von 2015 an Geschäftsführerin der städtischen Entwicklungsgesellschaft.
Florian Vetter
Florian Vetter
Leiter Standortmanagement Ladeinfrastruktur, EnBW mobility+ AG & Co. KG
 
Kurzvita
Florian Vetter (Dipl.-Kfm.) leitet das Standortmanagement Ladeinfrastruktur bei EnBW mobility+ AG & Co. KG. Er verantwortet die Betreuung der Standortpartner von rund 1.600 Ladeinfrastrukturstandorten sowie die Entwicklung des Standortportfolios. Das die Themen Baubegleitung, Betrieb, Standortentwicklung und Abrechnungen.
Prof. Hilmar von Lojewski
Prof. Hilmar von Lojewski
Beigeordneter, Leiter des Dezernats V - Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr bei Deutscher Städtetag
 
Kurzvita
Hilmar von Lojewski ist seit 2012 Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr für den Städtetag Nordrhein-Westfalen und den Deutschen Städtetag. Er studierte bis 1988 Raumplanung sowie Stadt- und Regionalplanung in Dortmund und Ankara, war bis 1991 Städtebaureferendar in Frankfurt/Main, arbeitete als freier Planer in Dortmund und bis 1994 für die GTZ als Planungsberater in Kathmandu, Nepal. Bis 2000 wirkte er als Abteilungsleiter im Stadtplanungsamt Dresden. In der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin war er für die Abteilungen Städtebau und Projekte und Ministerielle Angelegenheiten des Bauwesens zuständig. Von 2007 bis 2010 arbeitete er für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Programm für Nachhaltige Stadtentwicklung in Syrien.
Dr. Joachim Wieland
Dr. Joachim Wieland
 
Kurzvita
Dr. Joachim Wieland ist seit 2007 CEO von Aurelis und hat das Unternehmen erfolgreich vom reinen Landentwickler und Grundstücksverkäufer zu einem der führenden deutschen Asset Manager und Projektentwickler für Gewerbe- und Industrieimmobilien transformiert. Zuvor war er u.a. von 2005 bis 2007 Mitglied der Geschäftsführung von HOCHTIEF Projektentwicklung.
Gabriele Willems
Gabriele Willems
 
Kurzvita
Gabriele Willems verantwortet als Bauingenieurin seit 2015 vorwiegend die technischen Aufgaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW. Ihre Karriere startete Willems bei einem internationalen Baustoffkonzern. Anschließend war sie in leitender Funktion für Hochtief Construction sowie Hochtief Solutions tätig, wo sie unter anderem für die Bereiche Strategie, Unternehmensentwicklung und Key Account Management zuständig war.