Referenten

Impulsgeber für Planen, Entwickeln und Bauen

Die PLENBA 2025 versammelt führende Köpfe aus Bauwirtschaft, Stadtentwicklung, Politik und Planung. Unsere Referenten bringen fundierte Expertise und visionäre Ansätze mit, um gemeinsam die Zukunft des Bauens zu gestalten. Erleben Sie zwei Tage voller inspirierender Vorträge, praxisnaher Diskussionen und innovativer Lösungsansätze – gestaltet von den führenden Stimmen der Branche.

Dierich Aden
Dierich Aden
Bürgermeister, Stadt Greven
 
Marcel Angenend
Marcel Angenend
Vorsitzender der Geschäftsleitung, HOCHTIEF Infrastructure Building
 
Kurzvita
Marcel Angenend ist Vorsitzender der Geschäftsleitung von HOCHTIEF Infrastructure Building. Der Diplom-Bauingenieur verfügt über jahrzehntelandge Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und ist seit 2005 bei HOCHTIEF tätig. Er führte zahlreiche Großprojekte und war lange als Niederlassungsleiter erfolgreich. Seit 2023 leitet er den Hochbau in Deutschland.
Dr. Patrick Bergmann
Dr. Patrick Bergmann
Managing Director, Madaster Germany GmbH
 
Kurzvita
Seit 2020 ist Dr. Patrick Bergmann Geschäftsführer der Madaster Germany GmbH. Er beschäftigt sich schon seit ca. 10 Jahren mit nachhaltigem Bauen und Circular Real Estate. 2018 schrieb er seine Dissertation zum Thema "Life Cyle Management in the Built Environment" an der Technischen Universität Dresden. Anschließend war er im Bereich Immobilien- und Unternehmensbewertung bei PwC in Berlin und Brüssel tätig.
Thomas de Maizière
Thomas de Maizière
Bundesminister a. D.
 
Kurzvita
Prof. Dr. Thomas de Maizière war über 30 Jahre in führenden politischen Ämtern tätig. Er war unter anderem Chef des Bundeskanzleramtes unter Angela Merkel sowie Bundesinnen- und Verteidigungsminister. Heute ist er Vorsitzender der Deutschen Telekom Stiftung und Honorarprofessor für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft an der Universität Leipzig.
Roger Dierig
Roger Dierig
Manager Standortakquise Ladeinfrastrukturinvestments, EnBW mobility+ AG und Co. KG
 
Kurzvita
Roger Dierig (Diplom-Betriebswirt) ist Manager für Ladeinfrastruktur-Investments bei EnBW mobility+ AG & Co. KG. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und Handel in Bezug auf Ladeinfrastruktur. Durch seine Kontakte zu vielen Stakeholdern der Branchen kennt er die unterschiedlichen Bedarfe und Herausforderungen.
Isabel Eisenblätter
Isabel Eisenblätter
Projekt- und ESG-Managerin, HAHN Fonds und Asset Management GmbH
 
Kurzvita
Isabel Eisenblätter ist Projekt- und ESG-Managerin bei der Hahn Gruppe und seit 2021 im Unternehmen tätig. Die Immobilienfachwirtin koordiniert zentrale ESG-Maßnahmen mit Fokus auf Umweltschutz – darunter das digitale Verbrauchsdatenmonitoring, die ESG-Dienstleisterauswahl sowie den Ausbau der E-Ladesäulen-Infrastruktur. Mit ihrem Projektmanagement rund um die Immobilie treibt sie die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks im Portfolio voran.
Ingeborg Esser
Ingeborg Esser
 
Kurzvita
Frau WP/StB Dipl.-Kfm. Ingeborg Esser ist seit 1993 für den GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. tätig. Sie ist Hauptgeschäftsführerin und Vertreterin des Präsidenten. Außerdem ist Frau Esser u.a. Vorstandsmitglied der GdW Revision AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft und Vorsitzende des Immobilienwirtschaftlichen Fachausschusses des IDW.
Jens Fieber
Jens Fieber
Geschäftsführer, HIH Projektentwicklung GmbH
 
Kurzvita
Jens Fieber ist seit 2024 Geschäftsführer der HIH Projektentwicklung GmbH in Hamburg. Er verantwortet den Ausbau des Drittgeschäfts sowie die Weiterentwicklung des Serviceangebots. Der Immobilienökonom verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche. Vor seinem Wechsel zur HIH Projektentwicklung war er als Executive Commercial Director bei EDGE Technologies tätig.
Carsten Hense
Carsten Hense
Geschäftsführer, GOLDBECK Public Partner GmbH
 
Kurzvita
Carsten Hense ist seit Oktober 2018 Geschäftsführer der GOLDBECK Public Partner GmbH und verantwortet bundesweit ÖPP-Projekte im öffentlichen Hochbau. Zuvor leitete er den Geschäftsbereich Südwest der GOLDBECK GmbH im Rhein-Main-Gebiet. Der Diplom-Ingenieur bringt langjährige Erfahrung in Projektentwicklung, Bauleitung und Public-Private-Partnerships mit.
Christian Hentschel
Christian Hentschel
Bürgermeister, Gemeinde Schönefeld
 
Kurzvita
Christian Hentschel ist seit 2019 Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld. Zuvor war er dort zehn Jahre ehrenamtlicher Gemeindevertreter. Hentschel absolvierte eine Ausbildung als Beamter im gehobenen Dienst sowie ein Studium an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Bis 2019 war er für die Bundesagentur für Arbeit u.a. als Sachgebietsleiter und Spezialist im Bereich Vergabe tätig.
Jens Hofschröer
Jens Hofschröer
Dezernent für Digitales und Wirtschaft, Stadt Wolfsburg
 
Kurzvita
Jens Hofschröer führt als Dezernent für Digitales und Wirtschaft der Stadt Wolfsburg die Transformationsprozesse von Stadt und Verwaltung in den Bereichen Wirtschaft und digitale Entwicklung hauptverantwortlich fort. Gleichzeitig ist der gelernte Diplom-Geograph nebenamtlich Geschäftsführer der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG).
Bernd Holtwick
Bernd Holtwick
CFO und CDO, HOCHTIEF PPP Solutions
 
Kurzvita
Bernd Holtwick ist als CFO und COO Mitglied der Geschäftsleitung der HOCHTIEF PPP Solutions. Er verantwortet Infrastrukturprojekte mit Schwerpunkt auf Public-Private-Partnerships sowie Lebenszyklus- und Ökosystemansätzen. Mit über 25 Jahren Erfahrung treibt er innovative Ansätze voran, die nachhaltiges Wachstum sowie ökonomisch und ökologisch optimierte Infrastrukturlösungen hervorbringen.
Stephan Kühn
Stephan Kühn
Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften, Landeshauptstadt Dresden
 
Kurzvita
Stephan Kühn ist seit Oktober 2020 Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden. Er studierte Soziologie an der TU Dresden, war von 2004 bis 2010 Mitglied des Dresdner Stadtrats und seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages, Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur und Sprecher für Verkehrspolitik der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Bernward Küper
Bernward Küper
Vizepräsident, Deutscher Städte- und Gemeindebund
 
Kurzvita
Bernward Küper ist seit 2018 Vizepräsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes und seit 2021 Landesgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt. Der Jurist mit zweitem Staatsexamen war zuvor u.a. erst Beigeordneter, dann von 2007 bis 2021 Oberbürgermeister von Naumburg an der Saale.
Prof. Stefan Leupertz
Prof. Stefan Leupertz
Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator, Richter am Bundesgerichtshof a. D.
 
Kurzvita
Prof. Stefan Leupertz war bis Ende 2012 Richter am BGH. Heute ist er als Schiedsrichter, Schlichter, Adjudikator und Rechtsgutachter im Bau- und Anlagenrecht tätig. Er leitet die 3D2L GmbH, die sich mit der Gestaltung und Realisierung von kooperativen Projektstrukturen befasst. Zudem ist er u.a. Honorarprofessor an der TU Dortmund und Präsident des Deutschen Baugerichtstags.
Christian Marschner
Christian Marschner
Geschäftsführender Gesellschafter, IWP Hohental Plan- und Generalbau GmbH
 
Kurzvita
Christian Marschner ist Geschäftsführender Gesellschafter bei Hohental. Der studierte Diplom-Ingenieur ist seit über 25 Jahren in der Bau- und Immobilienbranche erfolgreich. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in der Durchführung von Grundstückstransaktionen, dem Ankauf und der Entwicklung von Neubauprojekten sowie der Planung und Realisierung umfangreicher Bauvorhaben.
Prof. Angela Mensing-de Jong
Prof. Angela Mensing-de Jong
Professur für Städtebau, Technische Universität Dresden
 
Kurzvita
Prof. Angela Mensing-de Jong war 2000 bis 2018 Professorin für Entwerfen und Städtebau an der HTW Dresden. 2018 übernahm sie den Lehrstuhl für Städtebau an der TU Dresden. Sie ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste und der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und war in den Gestaltungsbeiräten von Halle/Saale, Bamberg und Potsdam sowie im Gestaltungsforum von Leipzig tätig.
Doreen Mohaupt
Doreen Mohaupt
Stadtentwicklungs-Dezernentin und Bürgermeisterin, Stadt Cottbus
 
Kurzvita
Doreen Mohaupt ist als Stadtplanerin in der Stadt Cottbus/Chóśebuz tätig. Von 2023 bis März 2025 war sie Dezernentin für Stadtentwicklung, Mobilität und Umwelt und wurde am 26.03.2025 zur Bürgermeisterin und Leiterin des gleichnamigen Geschäftsbereiches gewählt. Schwerpunkte der inhaltlichen Arbeit liegen in den Themen Stadtumbau, Städtebauförderung und Bergbaufolgelandschaften. Neue Herausforderungen stellen sich derzeit in der Lausitz mit den Großprojekten des Strukturwandels im Zuge des Kohleausstiegs und einer zukunftsgerichteten Stadtentwicklung. Sie ist Mitglied in verschiedenen fachlichen Gremien, darunter in der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung DASL, der Fachkommission Städtebau des Deutschen Städtetags als auch der Brandenburgischen Architektenkammer Zudem war sie Stipendiatin im John J. McCloy Fellowship in Urban Affairs des Deutschen Städtetags und der National League of Cities.
Dr. Peter Mösle
Dr. Peter Mösle
Gesellschafter und Senior Executive , Drees & Sommer SE
 
Kurzvita
Dr. Peter Mösle ist Gesellschafter und Senior Executive Drees & Sommer SE und verantwortlich für die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens. Bis 2021 war er Mitglied des Präsidiums der DGNB, seither Ehrenmitglied. Seit 2022 ist er AG-Leiter Zirkuläres Bauen beim vom Land organisierten Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und Innovatives Bauen“ in Baden-Württemberg.
Tim-Oliver Müller
Tim-Oliver Müller
Hauptgeschäftsführer, Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
 
Kurzvita
Tim-Oliver Müller ist seit 2021 Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Davor war er Leiter Business Development für die VINCI DEUTSCHLAND. Bereits von 2011 bis 2020 war er in verschiedenen Positionen beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie tätig, u.a. in den Bereichen Infrastruktur und Partnerschaftsmodelle sowie Wirtschaft, Recht und Digitalisierung.
Reiner Nagel
Reiner Nagel
Vorstandsvorsitzender, Bundesstiftung Baukultur
 
Kurzvita
Reiner Nagel ist seit Mai 2013 Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur. Zuvor war er Abteilungsleiter in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin. Seit 1986 hat er in verschiedenen Funktionen auf Bezirks- und Senatsebene für die Stadt Hamburg gearbeitet. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und des Bundes Deutscher Architekten (BDA).
Peter Orthen
Peter Orthen
Geschäftsführer, ALHO Systembau GmbH
 
Kurzvita
Nach seiner Ausbildung zum Werkzeugmacher absolvierte Peter Orthen ein Maschinenbaustudium mit der Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik an der Fachhochschule Aachen. Anschließend startete er 1993 bei ALHO in die Modulbaubranche. Seit 2013 ist Peter Orthen Geschäftsführer der ALHO Systembau GmbH und verantwortet den Vertrieb Nord sowie Gesundheitsimmobilien und Geschosswohnungsbau.
Karen Pein
Karen Pein
Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Freie und Hansestadt Hamburg
 
Kurzvita
Karen Pein ist Stadtplanerin und seit 2022 Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen der Freien und Hansestadt Hamburg. Sie war nach dem Diplom an der TUHH zunächst im Stadtplanungsamt Magdeburg beschäftigt. Anschließend arbeitete sie bei einer Wohnungsbaugesellschaft in Bremen und schloss ein berufsbegleitendes Studium der Immobilienökonomie an der ADI ab. 2006 wurde sie Projektkoordinatorin bei der IBA Hamburg, später Prokuristin und von 2015 an Geschäftsführerin der städtischen Entwicklungsgesellschaft.
Timke Precht
Timke Precht
Geschäftsführer Operations, Sievert Baustoffe SE & Co. KG
 
Kurzvita
Timke Precht, Diplom-Ingenieur, verantwortet als Geschäftsführer Operations bei der Sievert Baustoffe SE & Co. KG die Bereiche Fertigung, Lieferkettenmanagement und Innovation. Bereits seit mehr als drei Jahrzehnten gestaltet er erfolgreich Prozesse und Strategien – sowohl in der Industrie als auch in der Beratung – und war auf allen 5 Kontinenten in mehr als 100 Werken unterwegs.
Wolfram Putz
Wolfram Putz
Gründungspartner, CEO, GRAFT
 
Kurzvita
Wolfram Putz studierte Architektur an der Technischen Universität Braunschweig und schloss als Dipl.-Ing. Arch. ab. Er machte seinen Master an der University of Utah, Salt Lake City, und an dem Southern California Institute of Architecture (SCI-Arc), USA. 1998 gründete Wolfram Putz das Büro GRAFT gemeinsam mit Lars Krückeberg und Thomas Willemeit. GRAFT hat zahlreiche nationale und internationale Preise gewonnen und im Laufe seines Bestehens internationale Beachtung erlangt.
Jörg Rehbaum
Jörg Rehbaum
Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung, Landeshauptstadt Magdeburg
 
Kurzvita
Jörg Rehbaum ist seit 2021 Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Magdeburg. Er ist Diplom-Agraringenieur (FH) und Master of Science in Urban Management. Nach Tätigkeiten im Stadtplanungsamt Magdeburg und als Leiter des Stadt-Umland-Verbandes wurde er 2010 Bürgermeister von Burg (Wiederwahl 2016), bevor er 2021 nach Magdeburg zurückkehrte.
Thomas Richter
Thomas Richter
Equity Partner, avocado rechtsanwälte
 
Kurzvita
Seit 2024 ist Thomas Richter Equity Partner bei avocado rechtsanwälte. Er war zuvor Gründungspartner einer renommierten, national tätigen Immobilienkanzlei. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung von Bau-, Anlagenbau- und Industrieprojekten, viele davon in partnerschaftlichen Organisationsmodellen. Thomas Richter ist Lehrbeauftragter an der TU München.
Dr. Sylvie Römer
Dr. Sylvie Römer
Managing Director, ChargeHere
 
Kurzvita
Als Managing Director für die Bereiche Produktmanagement, Marketing und Vertrieb bei ChargeHere treibt Dr. Sylvie Römer den Ausbau von Ladelösungen in Gewerbe- und Wohnimmobilien voran. Ihre umfassende Expertise und strategische Vision erlangte Dr. Römer auch aus ihrer Tätigkeit als Head of Mobility bei Horváth, wo sie große Kunden bei der Strategieentwicklung im Bereich (E-)Mobilität beriet.
Robert Schachtschneider
Robert Schachtschneider
Leiter Energie, Klima und Verkehr, Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
 
Kurzvita
Seit September 2022 verantwortet Robert Schachtschneider die Themen Energie, Klima und Verkehr in der Hauptstadtrepräsentanz der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Dieser Tätigkeit vorausgegangen waren Stationen bei der giz, 50Hertz, der Deutschen Energie-Agentur und im Bundestag. Er studierte European Studies in Maastricht und Paris bevor er zum Master an die Hertie School of Governance wechselte.
Christoph Schild
Christoph Schild
Präsident des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB)
 
Kurzvita
Seit über 55 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit über 1.400 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche. Christoph Schild ist seit 2019 Präsident des Bundes Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB). Dort vertritt er die Interessen von Architektinnen und Architekten sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Der Diplom-Ingenieur und Architekt ist zudem Vizepräsident der Architektenkammer Niedersachsen und Mitglied im Vorstand des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB).
Jens Schmidt
Jens Schmidt
Geschäftsführender Partner, RUNKEL Rechtsanwälte
 
Kurzvita
Dr. Jens M. Schmidt ist Rechtsanwalt sowie Fachanwalt für Insolvenzrecht und für Handels- und Gesellschaftsrecht. Seit 2006 ist er geschäftsführender Partner bei RUNKEL Rechtsanwälte, seit 2015 Beiratsmitglied des VID und seit 2020 Mitglied im Gravenbrucher Kreis. Seine Branchenexpertise konzentriert sich auf die Bereiche Immobilienwirtschaft, Handel, metallverarbeitende Industrie sowie den Gesundheitssektor.
Alexander Slotty
Alexander Slotty
Staatssekretär für Bauen, Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
 
Kurzvita
Alexander Slotty ist Staatssekretär für Bauen in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen. Nach verschiedenen Stationen in der Sozialwirtschaft erfolgte 2021 in Berlin die Ernennung zum Staatssekretär für Bildung. 2023 wurde er zum Staatssekretär für Bauen ernannt. Er ist Mitglied in den Aufsichtsräten der landeseigenen Wohnungsunternehmen Berlinovo, degewo und HOWOGE.
Robert Staible
Robert Staible
Amtsleiter, Amt für Wohnraumentwicklung und Vermessung (AWV) in Freiburg i. Br.
 
Kurzvita
Robert Staible, Dipl.-Ing. Raum- und Umweltplanung, Stadtplaner AK BW, ist Leiter des Amts für Wohnraumentwicklung und Vermessung der Stadt Freiburg. Von 2003 bis 2013 war er Abteilungsleiter im Fachbereich Städtebau der Stadt Mannheim und davor als Planer in Saarbrücken und Kaiserslautern tätig.
Frank Tölle
Frank Tölle
Mehrheitsaktionär, Terra Kapitalverwaltung AG
 
Kurzvita
Frank Tölle ist seit 2020 CEO und Mehrheitsaktionär der Terra Kapitalverwaltung AG und verantwortet die Neuausrichtung mit Fokus auf „Social Impact Investments“. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Immobilien- und Finanzsektor – unter anderem als Vorstand bei Ideenkapital und SIGNA – steht er für nachhaltige Strategien, klare Werte und langfristige Wertschöpfung.
Florian Vetter
Florian Vetter
Leiter Standortmanagement Ladeinfrastruktur, EnBW mobility+ AG & Co. KG
 
Kurzvita
Florian Vetter (Dipl.-Kfm.) leitet das Standortmanagement Ladeinfrastruktur bei EnBW mobility+ AG & Co. KG. Er verantwortet die Betreuung der Standortpartner von rund 1.600 Ladeinfrastrukturstandorten sowie die Entwicklung des Standortportfolios. Das die Themen Baubegleitung, Betrieb, Standortentwicklung und Abrechnungen.
Fabian Viehrig
Fabian Viehrig
Leiter Bereich Bauen und Technik im Referat Energie, Bauen, Technik, GdW
 
Kurzvita
Fabian Viehrig ist seit 2010 beim GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und leitet heute den Bereich Bauen und Technik im Referat Energie, Bauen, Technik. Er ist Diplomingenieur und hat Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin studiert. Seine Schwerpunkte sind nachhaltiger, serieller und kostengünstiger Wohnungsbau, Gebäudesanierung, Digitalisierung und Elektromobilität.
Prof. Hilmar von Lojewski
Prof. Hilmar von Lojewski
Beigeordneter, Leiter des Dezernats V - Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr bei Deutscher Städtetag
 
Kurzvita
Hilmar von Lojewski ist seit 2012 Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr für den Städtetag Nordrhein-Westfalen und den Deutschen Städtetag. Er studierte bis 1988 Raumplanung sowie Stadt- und Regionalplanung in Dortmund und Ankara, war bis 1991 Städtebaureferendar in Frankfurt/Main, arbeitete als freier Planer in Dortmund und bis 1994 für die GTZ als Planungsberater in Kathmandu, Nepal. Bis 2000 wirkte er als Abteilungsleiter im Stadtplanungsamt Dresden. In der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin war er für die Abteilungen Städtebau und Projekte und Ministerielle Angelegenheiten des Bauwesens zuständig. Von 2007 bis 2010 arbeitete er für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit im Programm für Nachhaltige Stadtentwicklung in Syrien.
Jens Wadle
Jens Wadle
Geschäftsführender Gesellschafter, Hohental Gruppe
 
Kurzvita
Jens Wadle, Dipl.-Ing. Architekt mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung komplexer Wohn- und Bildungsbauten. Als ehemaliger Bereichsleiter der HOWOGE Berlin gestaltet er künftig bei der Hohental Gruppe als geschäftsführender Gesellschafter innovative Partnering-Modelle für nachhaltige Stadtentwicklung.
Hauke Wahlen
Hauke Wahlen
Kaufm. Dir. Leitung, Ed. Züblin AG (Direktion NRW)
 
Kurzvita
Hauke Wahlen studierte Rechtswissenschaften in Osnabrück und Lausanne und absolvierte sein Referendariat am OLG Düsseldorf. Nach dem Start bei der STRABAG AG und später der Ed. Züblin AG ist er seit 2013 kaufmännischer Direktionsleiter der Direktion Nordrhein-Westfalen. Er engagiert sich zudem in Beiräten der Universität Wuppertal sowie der Fachhochschule Münster und in der Verbandsarbeit des HDB.
Dr. Joachim Wieland
Dr. Joachim Wieland
 
Kurzvita
Dr. Joachim Wieland ist seit 2007 CEO von Aurelis und hat das Unternehmen erfolgreich vom reinen Landentwickler und Grundstücksverkäufer zu einem der führenden deutschen Asset Manager und Projektentwickler für Gewerbe- und Industrieimmobilien transformiert. Zuvor war er u.a. von 2005 bis 2007 Mitglied der Geschäftsführung von HOCHTIEF Projektentwicklung.
Dr. Elena Wiezorek
Dr. Elena Wiezorek
Direktorin, Bundesstiftung Bauakademie
 
Kurzvita
Dr. Elena Wiezorek ist seit 1. September 2025 die Direktorin der Bundesstiftung Bauakademie und war dort bereits seit Anfang 2023 als Vize-Direktorin tätig. Sie ist Stadtplanerin und war von 2011-2022 Hauptgeschäftsführerin der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Geschäftsführerin der Stiftung Baukultur Rheinland-Pfalz und der Dienstleistungs-GmbH der Architektenkammer. 2010 promovierte sie an der Dresden Leibniz Graduate School, am Institut für ökologische Raumentwicklung.
Gabriele Willems
Gabriele Willems
 
Kurzvita
Gabriele Willems verantwortet als Bauingenieurin seit 2015 vorwiegend die technischen Aufgaben des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW. Ihre Karriere startete Willems bei einem internationalen Baustoffkonzern. Anschließend war sie in leitender Funktion für Hochtief Construction sowie Hochtief Solutions tätig, wo sie unter anderem für die Bereiche Strategie, Unternehmensentwicklung und Key Account Management zuständig war.
Martin Wittjen
Martin Wittjen
 
Kurzvita
Martin Wittjen ist seit 2017 Hauptgeschäftsführer beim Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e.V. (BDB). Dort vertritt er die Interessen der Mitglieder in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen. Studium und Ausbildung absolvierte der Jurist in Berlin, Lausanne und Sydney. Seine zentralen Themen sind Wohnungsbau, Digitalisierung im Bauwesen, Honorarordnung, Planungs- und Baugesetzgebung.